12/11/2025
Bleifreies Messing: Verarbeitung, Eigenschaften und Anwendungen nachhaltiger Legierungen
Bleifreies Messing steht heute im Mittelpunkt metallurgischer Innovationen.
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für nachhaltige Legierungen wie Eco-Messing, um die Umweltbelastung zu reduzieren, ohne dabei auf hohe mechanische Eigenschaften verzichten zu müssen.
Diese bleifreien Werkstoffe erfüllen die wachsende Nachfrage nach Bauteilen,
die hohe Qualität, technische Leistungsfähigkeit und die Einhaltung von Umweltauflagen vereinen.
In diesem Artikel analysieren wir die wichtigsten Arten von bleifreiem Messing, Verarbeitungstechniken und die relevantesten Anwendungsbereiche.
Blei wurde traditionell verwendet, um die Bearbeitbarkeit von Metalllegierungen zu verbessern und so die Spanabfuhr und Kaltumformung zu optimieren.
Aufgrund seiner Toxizität und des Kontaminationsrisikos – insbesondere bei Anwendungen mit Kontakt zu Trinkwasser oder Lebensmitteln – wurden jedoch immer strengere Vorschriften erlassen. Beispiele hierfür sind die
RoHS-Richtlinie, die die Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (EEE) einschränkt, und die
EU-Richtlinie 2020/2184 (Trinkwasserrichtlinie), die am 1. Januar 2027 in Kraft tritt und einen Bleigehalt von unter 0,1 % für Materialien vorschreibt, die mit Trinkwasser in Berührung kommen.
Diese Richtlinien haben Hersteller dazu veranlasst, alternative,
bleifreie Legierungen zu entwickeln, die gleichwertige oder sogar bessere Leistung bieten und gleichzeitig Umwelt- und Gesundheitssicherheit gewährleisten.
Bleifreie Messinglegierungen ersetzen Blei durch Elemente wie Silizium, Mangan, Phosphor und andere Mikroadditive.
Hier einige der gängigsten:
- CW724R (Öko-Messing)
Legierung mit hohem Kupfer- und Zinkgehalt, ausgeglichen mit Silizium und Phosphor.
Es garantiert hervorragende Korrosionsbeständigkeit, gute Bearbeitbarkeit und ist ideal für Sanitär- und Heizungskomponenten.
- CW509L (OT60/40)
Besteht aus Kupfer und Zink in ausgewogenen Anteilen mit Mikroadditiven, die Blei ersetzen und gleichzeitig hervorragende mechanische und Bearbeitungseigenschaften erhalten.
- Kupfer-Zink-Silizium-Mangan-Legierungen
Ideal für Präzisionsanwendungen und Industriearmaturen, bei denen Verschleißfestigkeit und Schweißbarkeit entscheidend sind.
Andere Metalllegierungen,
wie bleifreie Aluminiumlegierungen oder Zinn-Silber-Kupfer-Lote, stellen ebenfalls sinnvolle Alternativen für nachhaltige Anwendungen dar.
Die Entfernung von Blei verändert das Verhalten von Messing bei der Bearbeitung.
Späne bilden sich tendenziell kontinuierlich und
weniger fragmentiert, was zu höheren Schnittkräften und Wärme und folglich zu schnellerem Werkzeugverschleiß führt.
Zur Optimierung der Bearbeitung:
- Werkzeuge mit fortschrittlichen Beschichtungen und hochfesten Werkstoffen werden verwendet;
- Schnittparameter (Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Schnitttiefe) werden präzise kalibriert;
- Spezielle Schmierstoffe und effektive Kühlsysteme werden eingesetzt.
- Die Spänesammlung und das Recycling erfolgen nach umweltverträglichen Kriterien.
Diese bewährten Verfahren ermöglichen Bauteile mit
engen Toleranzen, optimaler Oberflächengüte und
zuverlässiger Leistung, selbst in hochpräzisen Anwendungen.
Bleifreie Messinglegierungen werden eingesetzt in:
- Hydraulik und Thermohydraulik: insbesondere für Trinkwasserarmaturen und -ventile.
- Automobilindustrie: Bauteile mit hohen Anforderungen an Verschleiß und Festigkeit.
- Feinmechanik: Pumpen, Instrumente, Ventile und Maschinen.
- Elektronik und Geräte: für elektrische Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit.
- Musikinstrumente und Kunsthandwerk: für Ästhetik und Verarbeitbarkeit.
Die Verwendung von bleifreiem Messing hat wichtige Umweltauswirkungen, da der Einsatz giftiger Substanzen reduziert und die Einhaltung europäischer Richtlinien wie RoHS und der Trinkwasserverordnung erleichtert wird. Dies bedeutet:
- Reduziertes Risiko der Umweltverschmutzung;
- Vollständig recycelbares Material;
- Strategischer Mehrwert für Unternehmen, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität setzen.
Bei Guerrini Lauro verarbeiten wir verschiedene bleifreie Legierungen, darunter auch Eco-Messing.
Wir meistern die technischen Herausforderungen dieser Werkstoffe und liefern Ihnen normgerechte, leistungsstarke und qualitativ hochwertige Bauteile.
Entdecken Sie die nachhaltigen Legierungen, mit denen wir arbeiten, und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um Ihr nächstes Projekt gemeinsam zu entwickeln.